Vom Analyst zum Bewertungsexperten

Transformieren Sie Ihre Karriere mit bewährten Bewertungstechniken, die zu messbaren Erfolgen führen

156% Durchschnittliche Gehaltssteigerung
8 Monate bis zur Beförderung
94% Erfolgsquote unserer Absolventen

Ihre Transformation in Zahlen

Konkrete Beispiele zeigen, wie sich Ihre berufliche Situation durch unser Lernprogramm verändert. Diese Daten basieren auf realen Karriereverläufen unserer Teilnehmer aus 2024.

Vorher

Junior Finanzanalyst

Standardisierte Excel-Modelle ohne tieferes Verständnis der zugrundeliegenden Bewertungsmethoden. Beschränkte Analyse auf grundlegende Kennzahlen und oberflächliche Marktvergleiche.

Durchschnittliches Jahresgehalt 45.000€
Bewertungsmodelle beherrscht 2-3 Grundmodelle
Projektverantwortung Teilaufgaben
Branchenexpertise Oberflächlich
Nachher

Senior Bewertungsexperte

Souveräne Anwendung fortgeschrittener Bewertungstechniken mit fundiertem Verständnis für Marktmechanismen. Führung komplexer Due-Diligence-Prozesse und strategische Beratung bei M&A-Transaktionen.

Durchschnittliches Jahresgehalt 89.000€
Bewertungsmodelle beherrscht 12+ Spezialmethoden
Projektverantwortung Vollständige Projektleitung
Branchenexpertise 3-4 Spezialbereiche

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Porträt von Sandra Müller

Sandra Müller

Investment Banking Analyst

+147%

In 7 Monaten

Porträt von Lisa Weber

Lisa Weber

Corporate Finance Director

+189%

In 11 Monaten

Porträt von Anna Schmidt

Anna Schmidt

Private Equity Associate

+203%

In 9 Monaten

Diese Gehaltssteigerungen wurden durch den strategischen Wechsel in spezialisierte Positionen erreicht, nachdem unsere Teilnehmer ihre Expertise in fortgeschrittenen Bewertungstechniken unter Beweis gestellt hatten.

Praxisorientierte Lernziele

Unser Curriculum konzentriert sich auf anwendbare Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen können.

Was Sie konkret erreichen werden

  • DCF-Modellierung für komplexe Strukturen
    Entwicklung mehrstufiger Discounted-Cash-Flow-Modelle mit branchenspezifischen Anpassungen und Sensitivitätsanalysen
  • Marktbasierte Bewertungsverfahren
    Professionelle Anwendung von Trading- und Transaction-Multiples mit statistischer Validierung und Peer-Group-Analysen
  • Optionspreismodelle in der Praxis
    Bewertung von Wachstumsoptionen, Flexibilitätsprämien und komplexen Finanzinstrumenten mit Monte-Carlo-Simulationen
  • ESG-Integration in Bewertungsmodelle
    Quantifizierung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Risikoprämien für moderne Investmentstrategien
  • Präsentation und Kommunikation
    Strukturierte Aufbereitung komplexer Bewertungsergebnisse für verschiedene Zielgruppen in Management und Investment Committees

Starten Sie Ihre Karrieretransformation

Das nächste Intensivprogramm beginnt am 15. Juli 2025. Sichern Sie sich einen der 24 verfügbaren Plätze und profitieren Sie von unserem bewährten Mentoring-System.